×

das japanische unternehmen in frankfurt

Musikmesse 2012: Interview mit Yamaha Music Europe

Musikmesse 2012: Interview mit Yamaha Music Europe

Die Wurzeln der Yamaha Corporation reichen zurück in das Jahr 1887, als Torakusu Yamaha von einer Schule den Auftrag erhielt, ein Harmonium zu reparieren. Zwei Jahre später gründete er das Unternehmen, das auch heute noch seinen Namen trägt.

veröffentlicht am 16.03.2012

gründer hans-perter wilfer über das unternehmen

Interview: Warwick auf der Musikmesse 2012

Interview: Warwick auf der Musikmesse 2012

Seit 1982 sind Bässe von Warwick auf dem Markt, und haben sich mittlerweile auch international einen Namen gemacht. Das Unternehmen ist mittlerweile einer der weltweit führenden Hersteller von Bassgitarren.

veröffentlicht am 12.03.2012

gitarren, saiten und zubehör

Interview mit der Firma Ernie Ball

Interview mit der Firma Ernie Ball

Ernie Ball ist ein weltbekannter Hersteller von Gitarrensaiten und -zubehör aller Art. In diesem Jahr feiert die Firma ihr 50-jähriges Bestehen. Wir sprachen mit Vice President Brian Ball, dem Enkel des Firmengründers Ernie Ball.

veröffentlicht am 05.03.2012

zum 125-jährigen jubiläum

Musikmesse Frankfurt: Interview mit Musikinstrumentenhersteller Höfner

Musikmesse Frankfurt: Interview mit Musikinstrumentenhersteller Höfner

Anlässlich des 125jährigen Jubiläums sprach die Musikmesse mit Thomas Jordan über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Höfner.

veröffentlicht am 10.02.2012

"machst du musik, weil du dafür brennst?"

Interview mit dem A&R-Manager Andreas Kappel von Columbia/Sony Music

Interview mit dem A&R-Manager Andreas Kappel von Columbia/Sony Music

Im Interview spricht Andreas Kappel, Senior A&R Manager bei Columbia Deutschland (Sony Music), über seine Tätigkeit, die Veränderungen im Musikgeschäft und welche Eigenschaften Bands unbedingt mitbringen müssen.

veröffentlicht am 13.01.2012   11

Zur Zukunft der drahtlosen Mikrofonierung

DD Ready: Ties-Christian Gerdes von Sennheiser über die Ditigale Dividende

DD Ready: Ties-Christian Gerdes von Sennheiser über die Ditigale Dividende

Die Neuverteilung von Funkfrequenzen und die Einführung der UMTS-Nachfolgetechnologie LTE (Long Term Evolution) stellt Betreiber von Funkstrecken vor große Herausforderungen. Inwiefern ist Know-how bei diesem Thema auch für Bands und Musiker wichtig?

veröffentlicht am 19.09.2011

"bands müssen sich professionalisieren"

PopCamp: Anke Lange über Medientraining für Bands

PopCamp: Anke Lange über Medientraining für Bands

Vom 15. bis 22.11 findet in Berlin das "PopCamp" statt, mit dem der Deutsche Musikrat jedes Jahr junge Pop- und Rockbands unterstützt. Unsere Gesprächspartnerin Anke Lange berät die Bands im Bereich Kommunikation und Medientraining.

veröffentlicht am 18.11.2008

"in den ersten jahren unserer existenz hat man uns vielleicht nicht ernst genommen"

Interview: Carlo Dewe und Udo Erber von der Rockakademie OWL

Interview: Carlo Dewe und Udo Erber von der Rockakademie OWL

Carlo Dewe und Udo Erber äußerten sich im Interview mit regioactive.de zu kritischen Vorhaltungen sowie zur Beatmetropole Herford und den bisherigen Erfolgen der Rockakademie im Bereich der Musik- und Newcomerförderung.

veröffentlicht am 29.08.2007   2

deutsch-französisch, französisch-deutsch

Interview: Dieter Geisinger vom grenzüberschreitenden Vis à vis-Rockcontest

Interview: Dieter Geisinger vom grenzüberschreitenden Vis à vis-Rockcontest

Keine Grenzkontrollen, eine gemeinsame europäische Währung – warum also kein grenzübergreifender Rockcontest mit trotzdem regionalem Charakter? Der Vis à Vis Contest realisiert das im Elsass und in Rheinland-Pfalz – Europa der Regionen, u know?

veröffentlicht am 21.05.2007

festival battles

Beck's on Stage: Interview mit Michael Hoffmann von Beck's zum Bandwettbewerb

Beck's on Stage: Interview mit Michael Hoffmann von Beck's zum Bandwettbewerb

Die Biermarke aus dem hohen Norden engagiert sich seit einigen Jahren per Band-Battle im Newcomer-Bereich. Der Preis ist heiß: Slots auf Festivals wie dem Southside oder Hurricane sind zu ergattern.

veröffentlicht am 08.12.2006

Debütantenball: Interview mit Werner Holler vom Newcomercontest Youngsterball

Debütantenball: Interview mit Werner Holler vom Newcomercontest Youngsterball

Der Youngsterball ist ein Newcomercontest, der rund um das LKA Stuttgart gewachsen ist und im Anschluss an den Contest „on Tour“ geht. Wir sprachen mit Initiator Werner Holler.

veröffentlicht am 04.12.2006

think global

Global gedacht: Benjamin Kovacs vom "Global Battle of the Bands" im Interview

Global gedacht: Benjamin Kovacs vom "Global Battle of the Bands" im Interview

Das GBOB mauserte sich innerhalb zweier Jahre zum größten Bandwettbewerb der Welt. Derzeit laufen in Deutschland die Vorrunden – regioactive.de sprach mit Benjamin Kovacs, der für die Durchführung von GBOB in Österreich und Deutschland zuständig ist.

veröffentlicht am 08.09.2006

Meistgelesene Artikel

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

Was hat er, was ich nicht habe?

Welche "Soft Skills" Bands, Veranstalter und Produzenten von Musiker*innen wollen - ein Erfahrungsbericht

veröffentlicht am 22.05.2024   25

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

Mehr als die Summe aller Teile

Für magische Momente beim Musizieren: So verbessert ihr das Zusammenspiel in eurer Band

veröffentlicht am 03.05.2024   4

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

"Live-Musik in kleinerem Rahmen ist nicht mehr zu finanzieren"

Pamela Schobeß (Gretchen Berlin, LiveKomm) über die schwierige wirtschaftliche Lage kleiner Clubs und die Folgen für die musikalische Vielfalt

veröffentlicht am 07.05.2024   22

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

Pauschalvertrag ausgelaufen

GEMA und katholische Kirche streiten um Gebühren für Musikveranstaltungen

veröffentlicht am 31.05.2024   47

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

"Ich rate zum bewussten Umgang mit KI"

Future Music Camp 2024: Rechtsanwalt Simon Hembt gibt Musikern Tipps für den Umgang mit KI

veröffentlicht am 24.05.2024   6

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

Rekorde und Existenzkrise

Trügerische Statistik: Live-Musik Branche erzielt Rekordeinnahmen

veröffentlicht am 06.05.2024   4

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

Fokus auf Fanbindung

Billie Eilish: Was Musiker aus ihrer aktuellen Marketingkampagne lernen können

veröffentlicht am 28.05.2024   1